Seid herzlich Willkommen bei uns auf dem Hof! Nach vorheriger Anmeldung könnt ihr bei uns in die Welt des Bauernhofes eintauchen. Ob als Kindergarten, Schulklasse, Familie oder Besuchergruppe. Packt die Gummistiefel ein und begebt euch auf ein spannendes Abenteuer.

Warum machen nicht alle Kühe Muh, wie groß ist eigentlich ein Trecker und wie schmecken Kartoffeln, die frisch aus der Erde kommen. Dieses und vieles mehr könnt ihr gemeinsam mit uns erkunden.

Nichts ist spannender als selber was zu erschaffen. Bei uns habt ihr die Möglichkeit dazu.

Erlebe spannende Hofveranstaltungen

Warum Hoferlebnisse wichtig sind?

Unsere Hofveranstaltungen sind für jedermann ein aufregendes Erlebnis! Kinder, Familien, Schulklassen und Kindergärten sind herzlich eingeladen, die spannende Welt der Landwirtschaft zu entdecken. Von interaktiven Führungen über lustige Spiele bis hin zu lehrreichen Workshops bieten wir ein abwechslungsreiches Programm, das für jeden etwas zu bieten hat.

Kommt vorbei und erlebt unvergessliche Momente auf unserem Hof!

Was ist Bauernhofpädagogik?

Bauernhofpädagogik - ein trockener Begriff. Besser gesagt: raus an die frische Luft.

Das aktive Mitwirken bei Tätigkeiten auf dem Hof fördert Kompetenzen wie vorausschauendes Denken, Empathie, Teamwork und die Bereitschaft zur Anstrengung. Obendrein bringt uns der Aufenthalt im Stall und auf der Weide in Kontakt mit der Bedeutung von Wetter und Jahreszeiten.

2021 hat Ramona die Weiterbildung zur Bauernhofpädagogin bei der LWK Niedersachsen mit Erfolg bestanden und den Startschuss für ihr Herzensprojekt gelegt. Kindern und Erwachsenen die Landwirtschaft, Natur und Umwelt mit allen Sinne erfahren zu lassen.

Kleine Schnecke auf einem Stein, die durch eine Kinderhand berührt wird
Kälber im Stroh, die von Kindern beobachtet werden
Double Arrow Left
Zurück
Weiter
Double Arrow Right

Was kann Bauernhoferlebnispädagogik?

Lernen

Dort, wo man selbst aktiv wird, entdeckt, erfährt, ausprobiert, die Sinne anspricht, experimentiert und begreift, findet ganzheitliches Lernen statt.

Teamfähigkeit

Es gibt viele Aufgaben auf dem Hof, die besser zu bewältigen sind, wenn man Hand in Hand arbeitet. Denn zusammen fängt sich ein Kalb, das ausgebrochen ist, leichter ein.

Verantwortung

Schätzen und schützen kann ich nur, was ich kenne und verstehe. Verantwortung für unsere Umwelt erreichen wir nur durch aktive Teilhabe.

Selbstvertrauen

Stelle dich den Herausforderungen, Dinge auszuprobieren und eigene Lösungen zu finden. Wachse an deinen Aufgaben und sei stolz auf das, was du kannst.

Kreativität

Die besten Voraussetzungen für ein ungestörtes freies Spiel, in dem sich Kreativität von selbst entfaltet, sind Naturmaterialien, Zeit und Ruhe.

Gesundheit

Viel Zeit draußen an der frischen Luft, Bewegung in vielen Formen und der Kontakt mit Tieren und Natur stärkt das Immunsystem und das Wohlbefinden.

Achtsamkeit

Zur Ruhe kommen, sich selbst besser spüren, den Fokus neu ausrichten und wieder die kleinen, aber wichtigen Dinge im Blick behalten.

Freude

Wir möchten mit euch teilen, was uns wichtig ist: die Verbindung zur Natur und den Tieren, das Schaffen von etwas gemeinsam, Spielen und Ausruhen, die Zeit genießen und sich frei fühlen.

Veranstaltungen für Schulklassen,
Kindergärten und Familien

Schulklassen
Schulklassen

Kommt zu uns auf den Bauernhof und erlebt hautnah, wie ein Bauernhof funktioniert. Lernen wird bei uns zum Abenteuer!

Mehr erfahren
Kindergarten / Kindertagespflege
Kindergarten / Kindertagespflege

Mit vielen interessanten Aktivitäten wird dieser Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis! Besucht unseren Bauernhof und erlebt hautnah, wie Tiere versorgt werden und woher unsere Lebensmittel kommen.

Mehr erfahren
Hofbesuch für Familien und Berufskollegen
Hofbesuch für Familien und Berufskollegen

Ihr seid interessiert an unser Arbeit und möchtet einen Einblick in die Rinderhaltung und/ oder Energieproduktion bekommen?

Mehr erfahren

Ihr habt Fragen?

Schreibt uns einfach eine Nachricht per E-Mail oder ruft direkt an.

Ramona Junge-Blecken